info
Visit Koblenz
Besuchen Sie unsere touristische Webseite!
Mehr erfahren
arrow-forward
close
Ein Glas Wein steht auf der Weintheke und Kunden bestellen ©Koblenz-Touristik GmbH, Picture Colada
Informationen für Gastronom*innen, Künstler*innen & Veranstalter*innen

Für Veranstalter

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Informationen zu folgenden Themen bereit:

  • Sie sind Betreiber*in eines Gastronomiestandes, Künstler*in oder Aussteller*in und interessieren sich für die Teilnahme an einer Veranstaltung?
  • Sie planen eine Veranstaltung und suchen den passenden Veranstaltungsort?
  • Sie sind Veranstalter und suchen eine Möglichkeit, Ihre Veranstaltung zu bewerben?
  • Sie möchten eine (Groß-)Veranstaltung auf einer öffentlichen Fläche in der Koblenzer Innenstadt durchführen? Dann verweisen wir Sie freundlich auf die Infoseite für Veranstalter:innen der Stadt Koblenz.
Für Künstler*innen und Aussteller*innen

Stand: 24.01.2022. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Mit der Darstellung wird kein Anspruch auf Selbstständigkeit erhoben.

Sie sind Künstler*in und möchten gerne bei einer Veranstaltung auftreten? Oder Händler*in, Aussteller*in oder Gastronom*in und möchten sich um eine Ausstellungsfläche bewerben? Kein Problem!

Im Folgenden finden Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Veranstaltung:

Verkaufsoffene Sonntage (Diverse Termine)

Verkaufsoffener Sonntag mit Rahmenprogramm.

Ort: Koblenzer Innenstadt und Gewerbepark an der B9
Veranstalter: Koblenz-Stadtmarketing GmbH
Kontakt (Aussteller und Künstler): Koblenz-Stadtmarketing GmbH
Tel.: 0261 201775-93
Fax: 0261 201775-77
E-Mail: info@koblenz-stadtmarketing.de
Homepage: www.koblenz-stadtmarketing.de

Kaiserin Augusta - Das Fest (erster Sonntag im Juni)

Zu Ehren der Kaiserin Augusta, der Begründerin der Koblenzer Rheinanlagen, verwandeln sich jährlich am ersten Sonntag im Juni die Kaiserin-Augusta-Anlagen am Koblenzer Rheinufer in eine Flaniermeile und laden die ganze Familie ein, sich an diesem Tag in die Zeit der Kaiserin zurückversetzen zu lassen. Ca. 15.000 Besucher. 

Ort: Kaiserin Augusta Anlagen 
Homepage: www.augusta-fest.de
Veranstalter: Koblenz-Touristik GmbH   
Kontakt (Aussteller, Gastronomen und Künstler): 
Hinweis: Regionale Aussteller, Gastronomen und Künstler bevorzugt
Koblenz-Touristik GmbH   
Abteilung Veranstaltungen 
Tel.: 0261 201775-73
Fax: 0261 201775-77
E-Mail: event@koblenz-touristik.de

Electronic Wine Koblenz (Mitte Juni)

Riesling, Spätburgunder und Co. aus Koblenz und der Region werden an zwei Tagen zu den Hauptdarstellern des Mini-Festivals. Gepaart mit Drum and Bass, Deep- und Tech-House, Techno, loungigem Ambient und House sowie Paletten-Möbeln, Lichtelemente im Park und der illuminierte Stadtbefestigung versprechen die zwei Tage zu einem Fest für alle Sinne zu werden. 2019: ca. 24.000 Besucher. 

Ort: Park am Deutschen Eck
Homepage: www.electronic-wine-koblenz.de
Veranstalter: Koblenz-Touristik GmbH   
Kontakt (Aussteller, Gastronomen und Künstler): 
Hinweis: Getränke: Insbesondere regionale Winzer oder Anbieter mit Wein oder weinähnlichen Produkten
Koblenz-Touristik GmbH   
Abteilung Veranstaltungen 
Tel.: 0261 201775-72
Fax: 0261 201775-77
E-Mail: event@koblenz-touristik.de

Altstadtfest (in der Regel am ersten Wochenende im Juli)

Großes Stadtfest mit Musik und Kurzweil auf Straßen und Plätzen der Koblenzer Altstadt. Das Fest wurde 1975 ins Leben gerufen und nimmt seitdem einen festen Platz in den Veranstaltungshighlights ein.

Ort: Koblenzer Altstadt
Veranstalter: Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft [GKKG]

Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft 1847 e.V. (Programm an der Liebfrauenkirche / Bewerbungen ausschließlich von Künstlern mit deutschsprachiger Musik):
E-Mail: gkkg@grosse-koblenzer.de

Einsteingastronomiegruppe (Programm am Jesuitenplatz)
E-Mail: info@einsteingastronomiegruppe.de

Weltkulturfestival Horizonte (Juli / August)

Eingerahmt in das phantastische Ambiente des UNESCO Weltkulturerbes, bildet die Festung Ehrenbreitstein an zwei Tagen die Kulisse für eines der schönsten Weltkulturfestivals in Deutschland, bei dem internationale Musiker und Bands auf verschiedenen Bühnen auftreten.

Ort: Festung Ehrenbreitstein
Homepage: www.horizonte-festival.de
Veranstalter: Förderverein Kultur im Café Hahn e.V.
Kontakt (Aussteller und Künstler): Café Hahn GmbH
E-Mail: info@cafehahn.de

Internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival (Juli / August)

Beim Festival der Kleinkunst unterhalten int. Gaukler, Walk-Act-Künstler, Jongleure, Clowns, Akrobaten, Komiker u.v.m. die Besucher jeden Alters.

Ort: Festung Ehrenbreitstein 
Homepage: www.gauklerfest-koblenz.de
Veranstalter: Förderverein Kultur im Café Hahn e.V.
Kontakt (Aussteller und Künstler): Café Hahn GmbH
E-Mail: info@cafehahn.de

Koblenzer Sommerfest zu "Rhein in Flammen" (zweites Wochenende im August)

Farbenprächtige Feuerwerke, über 60 festlich illuminierte Schiffe und rote Bengalfeuer tauchen die romantischen Ortschaften, Burgen und Schlösser der Region in einen sprühenden Feuerregen. Das 3-tägige Koblenzer Sommerfest bildet das Rahmenprogramm mit 150.000 Besuchern rund um das Deutsche Eck. 

Ort: Rhein- und Moselufer zwischen Weindorf und Moselufer (Bereichsplan)
Veranstalter: Koblenz-Touristik GmbH 
Kontakt (Aussteller und Künstler): Koblenz-Touristik GmbH 
E-Mail: event@koblenz-touristik.de
Bewerbungsunterlagen:  FAQs Gastronomen | Zulassungsrichtlinien | Entgeltordnung

Info zur Anmeldung: Die Anmeldung für das Koblenzer Sommerfest lief bis zum 31.03.2023 23:59 Uhr. Wir bedanken uns für die Vielzahl an Anmeldungen! Wir setzen uns mit Ihnen in Kürze in Verbindung.

Koblenzer Schängelmarkt (drittes Wochenende im September)

3 Tage, mehrere Bühnen, 100.000 Besucher. Das ist das größte Volks- und Stadtfest im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der Sonntag ist verkaufsoffen.

Ort: Koblenzer Innenstadt
Veranstalter: Koblenz-Stadtmarketing GmbH
Kontakt (Aussteller und Künstler): Koblenz-Stadtmarketing GmbH
Tel.: 0261 201775-93
Fax: 0261 201775-77
E-Mail: info@koblenz-stadtmarketing.de
Homepage: www.koblenz-stadtmarketing.de

Koblenzer Weihnachtsmarkt (4 Wochen von November bis Weihnachten)

Zahlreiche Marktstände und ein umfangreiches Rahmenprogramm tauchen die Plätze und Gassen der romantischen Altstadt in ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente. 400.000 Besucher in 4 Wochen.

Ort: Koblenzer Altstadt
Homepage: www.weihnachtsmarkt-koblenz.de
Veranstalter: Stadt Koblenz. Marktbetreiber: Firma D. Koenitz GmbH in Kooperation mit der Koblenz-Touristik GmbH und Koblenz Stadtmarketing GmbH
Kontakt (Aussteller): D. Koenitz GmbH 
Tel.: 0261 9839930
Fax: 0261 98399310
E-Mail: info@koenitz-ausstellungen.de
Homepage: www.koenitz-ausstellungen.de

Veranstaltungsorte

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Ort für Ihre Veranstaltung? Die Koblenz-Touristik vermietet das Koblenzer Messegelände, die Fläche am Deutschen Eck sowie die Räumlichkeiten in der Rhein-Mosel-Halle, im Kurfürstlichen Schloss und im Foyer des Forum Confluentes.

Koblenzer Messegelände

Das Messegelände hat eine Fläche von 36.000 qm. Es verfügt über mehrere feste Messehallen und große Parkplätze. U.a. findet dort die Handwerksmesse mit 700 Ausstellern aus 25 Ländern und 70.000 Besuchern statt. 

Anschrift: 
Hans-Böckler-Str. 1a
56070 Koblenz

Kontakt Mietanfrage Platzfläche:

Koblenz-Kongress
Eine Abteilung der Koblenz-Touristik GmbH
Julius-Wegeler-Straße 4 
56068 Koblenz

Tel.: 0261 9148125
info@koblenz-kongress.de
 

Kontakt Mietanfrage Messehallen:

D. KOENITZ GmbH Koblenz
Messegelände Wallersheimer Kreisel
Hans-Böckler-Str. 1
56070 Koblenz

Tel.: 0261 9839930
info@koenitz-ausstellungen.de

Deutsches Eck

Das Deutsche Eck ist geeignet für jegliche Art von Open-Air-Veranstaltungen. Strom- und Wasseranschlüsse sind eingeschränkt vorhanden.

Anschrift: 
Konrad-Adenauer-Ufer
56068 Koblenz

Kontakt Mietanfragen Deutsches Eck:

Koblenz-Kongress
Eine Abteilung der Koblenz-Touristik GmbH
Julius-Wegeler-Straße 4 
56068 Koblenz

Tel.: 0261 9148125
info@koblenz-kongress.de

Rhein-Mosel-Halle, Kurfürstliches Schloss und Foyer des Forum Confluentes

Kontakt Mietanfragen für Veranstaltungsflächen von Koblenz-Kongress:

Koblenz-Kongress
Eine Abteilung der Koblenz-Touristik GmbH
Julius-Wegeler-Straße 4 
56068 Koblenz

Tel.: 0261 9148125
info@koblenz-kongress.de

Weitere Veranstaltungsorte in Koblenz

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt:

Koblenz-Kongress
Eine Abteilung der Koblenz-Touristik GmbH
Julius-Wegeler-Straße 4 
56068 Koblenz

Tel.: 0261 9148125
info@koblenz-kongress.de

Werbemöglichkeiten für Ihre Veranstaltung
Online-Veranstaltungskalender

Der offizielle Online-Veranstaltungskalender der Stadt Koblenz bietet einen Überblick über die öffentlichen Veranstaltungen zu diversen kulturellen Themen im Stadtgebiet Koblenz. Mit durchschnittlich 4.000 Hits/Tag ist er erster Anlaufpunkt für Besucher und Bewohner unserer Stadt bei der Suche nach kulturellen Angeboten.

Melden Sie Ihre Veranstaltung an
arrow-forward
Auslagestellen für Flyer / Plakate

Tourist-Information im Forum Confluentes

Bitte maximal 2 Plakate und 200 Flyer per Post an: 
Koblenz-Touristik GmbH
Postfach 20 15 51 
56015 Koblenz 
Betreff: Auslage in der Tourist-Information 

Alternativ: Persönliche Anlieferung an 
Tourist-Information im Forum Confluentes
Zentralplatz 1
56068 Koblenz
 
Öffnungszeiten der Tourist-Information

Ihr Ansprechpartner:
marketing@koblenz-touristik.de