Kowelenz Olau. Mit dem Rosenmontagszug erreicht der Karneval in Koblenz traditionell seinen Höhepunkt.
FestungsLeuchten
Das aufwendige Lichtkunstspektakel FestungsLeuchten beschert den Zuschauern und Zuhörern auf der Festung Ehrenbreitstein mit atemberaubenden Lichtern und Klängen ein gänzlich neues Festungserlebnis.
Koblenzer Literaturtage "ganzOhr"
Bei den Koblenzer Literaturtagen ist Koblenz „ganz Ohr“. National und international bekannte Autoren lesen dabei an außergewöhnlichen, stimmigen Orten aus ihren Werken.
Mittelrhein Musik Festival
Das Festival bietet ein außergewöhnlich breit angelegtes Programm mit hochkarätigen Veranstaltungen mit großen Künstlernamen und jungen Talenten.
Mittelrhein Marathon
Vom Freizeit-Läufer, über Weltklasse-Skater bis zu früheren Olympiasiegern, das Starterfeld beim zweitgrößten deutschen Landschaftsmarathon durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal ist bunt gemischt.
Koblenz spielt
Bei Koblenz spielt, dem jährlich stattfindenden Spielefest verwandeln sich die Straßen und Plätze der Koblenzer Innenstadt in eine überdimensionale Spielwiese.
Historienspiele
Längst vergangene Epochen und 3.000 Jahre Geschichte zum Mitmachen und Anfassen: Die Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein.
Kaiserin Augusta Fest
Zu Ehren Kaiserin Augustas, der Begründerin der Koblenzer Rheinanlagen, verwandeln sich im Rahmen des „Augusta-Festes“ jährlich am 1. Sonntag im Juni die Kaiserin-Augusta-Anlagen am Koblenzer Rheinufer in eine Flaniermeile.
Weltkulturfestival Horizonte
Eingerahmt in das phantastische Ambiente des UNESCO Welterbes, bildet die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz an zwei Tagen die Kulisse für eines der schönsten Weltkulturfestivals in Deutschland.
Internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival
Das jeweils im August stattfindende Kleinkunstfestival wird alljährlich von über 50.000 Menschen besucht und wird im jährlichen Wechsel in der Altstadt oder in der Festung Ehrenbreitstein ausgerichtet
Rhein in Flammen
Über 150.000 Besucher, der längste Schiffskorso europas und ein dreitägiges Sommerfest, Rhein in Flammen, ein Ereignis der Superlative.
Weihnachtsmarkt Koblenz
Sechs beschauliche Koblenzer Altstadtplätze, über 100 festlich glitzernde Weihnachtshäuschen – und dazu Lebkuchenherzen und Lichterglanz: Zur Adventszeit verwandelt sich die Stadt in ein weihnachtliches Bummel-Paradies für Romantiker.